
ERGO Unfallversicherung
3% Sonderrabatt
Weil "Kann passieren" schnell passiert ist.
Durchschnittlich 8 Unfälle hat jede*r im Laufe seines Lebens! Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule oder Uni oder auf dem direkten Hin- und Rückweg. Selbstständige, Rentner und Menschen ohne Anstellung haben darauf keine Ansprüche. Über 70 % der Unfälle passieren zu Hause und in der Freizeit.
Die ERGO Unfallversicherung: Dein unverzichtbarer Begleiter in jeder Lebensphase.
Die Vorteile der ERGO Unfallversicherung
- Ohne Gesundheitsfragen
- Leistungsstarker Grundschutz inklusive hoher Kapitalleistung bei Invalidität
- Kombinierbar mit individuellen Bausteinen, wie z.B. das Verletzungsgeld

Produktlinien
Du wählst zwischen den Produktlinien
- „Basic“ (ab 20% Mindestinvalidität / Progression 300%)
- „Smart“ (ab 1% Invalidität / Progression 300%)
- „Best“ (ab 1% Invalidität / Progression 600%)
Progression bedeutet, dass sich die vereinbarte Versicherungssumme je nach Schwere der Verletzung erhöht. Du kannst also beim „Best“ eine bis zu 6-fache Kapitalleistung erhalten. Bei einer Versicherungssumme von 100.000 Euro sind das 600.000 Euro.
Im Grundschutz immer enthalten:
- Kapitalleistung bei Invalidität
Bist Du nach einem Unfall dauerhaft körperlich oder geistig eingeschränkt, bescheinigt Dir der Arzt den Grad der Invalidität. Bei einem Invaliditätsgrad ab 20% (Basic) bzw. ab 1 % (Smart/Best) unterstützt ERGO Dich mit einer einmaligen Kapitalleistung in vereinbarter Höhe. Die maximale Kapitalleistung erhältst Du bereits ab einem Invaliditätsgrad von 70%. Dieses Geld ist frei verfügbar, etwa für barrierefreie Umbauten oder technische Hilfsmittel. - Sofortleistung bei Schwerverletzungen
10% der vereinbarten Versicherungssumme für die Kapitalleistung, max. 25.000 Euro
-
Rettungs- und Bergungskosten
ERGO übernimmt Rettungs- und Bergungskosten bis 200.000 Euro, egal ob im In- oder Ausland und koordiniert den Krankenrücktransport. - Kosmetische Operationen
Falls der Unfall Spuren hinterlässt, z.B. eine Zahnlücke oder Narben im Gesicht, werden Kosten bis zu 50.000 Euro übernommen. - Unfall-Beratung
Ein erfahrenes Experten-Team ist für Dich da – als persönlicher Ansprechpartner, Berater und Koordinator bei allen Fragen rund um den Unfall.
Optional zuwählbare Bausteine:
- Unfall-Rente
Vereinbare eine Unfall-Rente schon ab 50 % Invaliditätsgrad. Oder sogar ab 35 % mit der Unfall-Rente Plus (nur bei Smart / Best). Die monatliche Rente bekommst Du für die gesamte Zeit der Invalidität – wenn nötig, ein Leben lang. - Unfall-Hilfe
Nach einem Unfall hilft ein umfassendes Paket von Assistenzleistungen, Dich und Deine Familie rundum zu entlasten. Etwa mit haushaltsnahen Hilfen und Pflegeleistungen, Fahrdiensten sowie Therapien und Rehabilitation. - Krankenhaus-Tagegeld
Auf Wunsch erhältst Du ein Krankenhaus-Tagegeld nach einem Unfall schon ab dem 1. Tag in der Klink. Ab dem 4. stationären Tag oder bei Krankenhausaufenthalt im Ausland wird das Tagegeld sogar verdoppelt. - Weitere individuelle Bausteine
Damit Du nur den Schutz bezahlst, den Du brauchst, erweiterst Du ihn individuell: z.B. mit einem Verletzungsgeld oder sogar mit einer Todesfallleistung. Damit schützt Du Deine Angehörigen vor finanziellen Belastungen, wenn Du durch einen Unfall ums Leben kommst.
Weitere Auszeichnungen:
Dein*e
ERGO Berater*in
vor Ort
Für wen ist die ERGO Unfallversicherung besonders wichtig?

Für Aktive wie Simon (35)
Simon entspannt sich am liebsten bei großen Wanderungen. Auf einer Bergtour stürzt er und bricht sich den Knöchel. Er muss mit dem Hubschrauber geborgen werden. Es entstehen Kosten von über 3.500 €. Doch Glück im Unglück: Die ERGO Unfallversicherung bezahlt diese Rechnung. Au-ßerdem bekommt Simon die Kosten für eine Haushaltshilfe sowie die Fahrten zum Arzt und zur Physio-Praxis in Höhe von 480 € erstattet.

Für junge Menschen wie Marie (26)
Während des Studiums hat Marie einen schweren Verkehrsunfall. Sie verliert ihr rechtes Bein. In dieser harten Zeit unterstützt ERGO sie mit umfassender Beratung und finanziellen Hilfen im sechsstelligen Bereich, unter anderem für eine High-Tech-Beinprothese und den Umbau ihres neuen Autos, der fast 6.000 € kostete. Nach beendetem Studium arbeitet Marie heute als selbstständige Steuerberaterin.

Für Fahrrad-Liebhaber wie Ute (58)
Ute und ihr Mann fahren viel mit dem Fahrrad. Als Ute einem E-Scooter ausweicht, stürzt sie und erleidet trotz Helm ein Schädel-Hirn-Trauma. In der Folge hat sie mit schweren Einschränkungen zu kämpfen und es wird ein Invaliditätsgrad festgestellt. Von ERGO erhält sie eine einmalige Kapital-leistung und eine monatliche Unfallrente von 500 €. So kann Ute ihre Arbeitszeit ohne Einkommens-verluste reduzieren.
* Mit einem Klick verlässt Du unser Angebot.
Bildnachweis:
© AdobeStock: Simon Culdaut, © AdobeStock: © AdobeStock: StratfordProductions, © AdobeStock: Seventyfour ,
© AdobeStock: Halfpoint, © AdobeStock: hobrath